Archiv
-
03.03.2015 DPJW- Schulung
Die DPJW Zentralstelle, angesiedelt in der Geschäftsstelle des Vereins der Polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania veranstaltet eine Schulung im Bereich der Unterstützung für deutsch- polnische Austauschprojekte. Die Schulung findet am 20. März 2015 statt und richtet sich a...
-
07.11.2014 Teamwork-Dreamwork – ein Seminar für deutsch- polnische Schulpartnerschaften 11.-15.02.2015, Dresden
Das DPJW lädt alle zur Teilnahme an Teamwork-Dreamwork ein. Ein Seminar für deutsch- polnische Schulpartnerschaften 11.-15.02.2015, Dresden Die Schulung wird an alle Lehrer gerichtet, die Erfahrung im deutsch- polnischen Schüleraustausch haben und zusammen mit ihr...
-
30.10.2014 Herzlichwilkommen unter den Zähnjährigen!
Die Gesamtschule Nr. 6 in Stettin (ehem. "Gastronomik") gehört zur Schulen in der Euroregion Poemmerania, die seit zehn Jahren mit der Beruflichen Europaschule in Eggesin zusammenarbeitet. Am 16. April 2014 unterschrieben beide Schulleiter einen Kooperationsvertrag, der mit vielen ge...
-
14.10.2014 Biodiversität in den deutsch- polnischen Projekten. Połczyn Zdrój 10-12.10.2014.
Biodiversität in den deutsch- polnischen Projekten. Połczyn Zdrój 10-12.10.2014. Seit Jahren ist die Jugendherberge „Tadeuszówka” im Kurort Połczyn Zdrój ein Gastgeber für Multiplikatoren des Schüleraustausches in ganz Polen. Für die dreit&...
-
29.09.2014 Frauen in Leitungspositionen – eine deutsch-spanisch-polnische Begegnung
...
-
29.09.2014 Begegnung am Wasser. Stettin 8-11. September 2014
...
-
17.09.2014 DPJW- Schulung
Zwei DPJW Stellen: die DPJW Stelle in der Geschäftsstelle des Vereins der Polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania in Szczecin und Zachodniopomorski Oddział Polskiego Towarzystwa Schronisk Młodzieżowych (Westpommersche Filiale der Jugendherbergswerks) veranstalteten eine Schulung im ... -
28.08.2014 Einladung zur Schulung "Teamwork-Dreamwork
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Deutsch-Polnisches Jugendwerk lädt zur Teilnahme an der deutsch- polnischen Schulung "Teamwork-Dreamwork" ein. Sie findet am 15.-19.10.2014 in Szczecin statt.Diese Einladung wird vor allem an die deutschen und polnischen Lehrer gerichtet und s... -
28.08.2014 Das Wettbewerb „changes/chances@work"
Sehr geehrte Damen und Herren, Als Deutsch- Polnisches Jugendwerk möchten wir Sie zu einem Wettbewerb unter dem Titel „changes/chances@work" einladen. Ø Planen Sie im Jahr 2015 eine Begegnung mit den deutschen und polnischen Jugendlichen (und e... -
24.06.2014 Deutsch- polnische Projekte auf dem Wasser. Partnerbörse
Zachodniopomorski Oddział Polskiego Towarzystwa Schronisk Młodzieżowych organisiert ein spezielles Projekt für alle Träger, die Projekte für Jugendliche mit dem Schwerpunkt Segeln, Kanusport und Umweltbildung durchführen. Die Begegnung findet vom 08.09. bis zum 11.09. 2014 i... -
23.06.2014 Deutsch- Polnischer Methodisches- Workshop 14. – 17.07.2014, Güstrow
... -
22.05.2014 Zusammentreffen der euroregionalen DPJW-Zentralstellen
Vom 15. bis zum 16.05 2014 fand in Wiechlice bei Zielona Góra das Treffen der euroregionalen Zentralstellen des DPJW mit den Mitarbeitern des Förderreferats beider Geschäftsstellen aus Warschau und Potsdam statt. Als Gesprächsthemen galten: Aufschlüsselung der ...
-
22.04.2014 Einladung zum deutsch- polnischen Training für die Vermittler/ Dolmetscher während des Jugendaustausches 28.07 - 01.08.2014 /Storkow (bei Berlin)
Wir laden Dich zur Teilnahme an einer Schulung ein. Wenn Du schon (erste) Erfahrung als Vermittler/ Dolmetscher hast oder Du möchtest sie erst gewinnen bzw. Du beschäftigst Dich mit deutsch- polnischen Beziehungen und Du möchtest eine Antwort auf folgende Fragen erhalten: ... -
12.12.2013 Bildung für nachhaltige Entwicklung- Informationsbulletin des Deutsch- Polnischen Jugendwerks
Die neuste Ausgabe unseres INFO Bulletins ist ein Sonderheft, der sich mit dem zur Zeit aktuellsten prioritäts Thema " Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) befasst....
-
14.03.2013 Einladung zur Deutsch-Polnischen Bildungsmesse in Police
Sehr geehrte Schulleiterinnen, Sehr geehrte Schulleiter, im grenznahen Raum gibt es eine Reihe von gut funktionierenden deutsch-polnischen Partnerschaften im Bildungsbereich, vom Kindergarten bis hin zur Universität. Darüber hinaus liegen Interessenbekundungen von Bildungseinrichtungen v...
1 2
Veranstaltungen
Dominika Gaik mit Besuch in Szczecin
Am 14. Oktober 2015 besuchte die Geschäftsstelle des Vereins der polnischen Gemeinden der Euroregion Pomera...
Szymon Kopiecki besucht Szczecin
Am 29. September 2015 besuchte Szczecin der Vertreter der DPJW Stelle in Potsdam. Herr Szymon Kopiecki besichtig...
10- jähriges Jubiläum der Zusammenarbeit zwischen der Gesamtschule Nr. 8 in Szczecin und dem Regiomontanus-Gymnasium in Haßfurt.
Am 24. März 2015 fand im Große Saal der Gesamtschule Nr. 8 in Szczecin eine besondere Feier statt. Die Juge...
DPJW- Schulung für alle Tätigen im Bereich der Thema Schüleraustausch
Am 20. März 2015 fand in der in der Geschäftsstelle des Vereins der Polnischen Gemeinden der Euroregion ...
DPJW-Schulung
Am 27. März 2014 fand in der Geschäftsstelle des Vereins der Polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania in ...
Schulung für die Multiplikatoren des DPJW
Am 7. November 2013 fand im Sitz der Stowarzyszenia Gmin Polskich Euroregionu Pomerania in Szczecin eine Schulung f&uum...
Nauczanie interkulturowe w polsko-niemieckich projektach młodzieżowych
W dniach 12-14 listopada 2012 roku w szczecińskim Centrum im. Dietricha Bonhoeffera odbyła się polsko-niemiecka ko...
...
Rowerami wzdłuż granicy polsko-niemieckiej
18 sierpnia 2012 roku w siedzibie Euroregionu Pomerania gościli niemieccy uczestnicy rowerowej podróż...